Mit modernster Drohnentechnologie und KI-gestützter 3D-Modellierung zur energieeffizienten PV-Anlage – präzise, schnell und auch bei komplexen Dachformen.
Warum die Dachvermessung entscheidend ist
Die Installation einer Photovoltaikanlage beginnt nicht mit der Montage – sondern mit einer detaillierten Planung. Die exakte Vermessung des Daches ist dabei der Grundstein für eine leistungsstarke, optimal ausgerichtete Solaranlage. Besonders bei komplexen Dachstrukturen oder schwer zugänglichen Gebäuden ist der Drohneneinsatz die moderne, effiziente Lösung.
1. Vor-Ort-Termin und Drohnenflug
Wir führen zunächst einen kurzen Vor-Ort-Termin durch, bei dem das Grundstück auf Flugtauglichkeit geprüft wird. Anschließend startet der autonome Drohnenflug – schnell, sicher und ohne das Dach betreten zu müssen. So vermeiden wir Beschädigungen und erfassen das Objekt aus der Vogelperspektive.
2. Hochpräzise Datenerfassung
Die Drohne nimmt das Dach aus verschiedenen Winkeln auf und sammelt dabei umfangreiche Bilddaten. Dank modernster Sensorik (z. B. LiDAR oder hochauflösender Kameras) wird jedes Detail des Daches erfasst – inklusive Neigungen, Verschattungen und Dachaufbauten wie Gauben oder Schornsteinen.
3. KI-gestützte 3D-Modellierung
Aus den gesammelten Bilddaten erstellt unsere künstliche Intelligenz ein exaktes, digitalisiertes 3D-Modell Ihres Daches. Diese detailgetreue Rekonstruktion erlaubt eine millimetergenaue Planung der PV-Module – auch bei komplexen Dachformen.
Vorteil: Das Modell berücksichtigt Dachfläche, Ausrichtung, Neigung und potenzielle Verschattungen – so können wir den Energieertrag exakt prognostizieren.
4. Auslegung der PV-Anlage
Basierend auf dem 3D-Modell planen wir die ideale Modulbelegung. Dabei optimieren wir:
Modulanordnung
Ausrichtung und Neigung
Verkabelungswege
Wechselrichterplatzierung
Verschattungsmanagement
So wird jede verfügbare Fläche optimal genutzt – für maximale Effizienz und Rentabilität.
5. Erstellung der Planungsunterlagen und Umsetzung
Sie erhalten ein vollständiges Planungspaket:
Visualisierung der Anlage
Wirtschaftlichkeitsanalyse
Energieertragssimulation
Technische Datenblätter und Systemkonfiguration
Diese Unterlagen dienen auch zur Einreichung bei Behörden oder zur Finanzierung. Des Weiteren koordinieren wir die fachgerechte Umsetzung mit erfahrenen Solarteuren aus unserem Netzwerk – schnell, sauber und normgerecht.