smart e-design

Photovoltaik Projekt in Alkoven, Oberösterreich

Effiziente Eigenstromnutzung: 10,68 kWp Photovoltaikanlage mit 16,2 kWh Speicher für ein Einfamilienhaus in Alkoven

Projekt in Alkoven: Photovoltaikanlage mit Speicher für ein Einfamilienhaus

In Alkoven (Oberösterreich) entsteht aktuell eine moderne Photovoltaikanlage mit 10,68 kWp Leistung und einem 16,2 kWh Stromspeicher für ein Einfamilienhaus. Ziel des Projekts ist die Optimierung des Eigenverbrauchs, sodass möglichst wenig Strom ins öffentliche Netz eingespeist wird und die Energieversorgung effizient und eigenbedarfsoptimiert läuft.

Die verbauten Photovoltaikmodule verfügen über eine Leistung von 445 W pro Modul. Dank monokristalliner Halbzellen-Technologie wird eine besonders hohe Effizienz erreicht, die für mehr Ertrag und eine zuverlässige Stromproduktion sorgt. Der stabile Aluminiumrahmen gewährleistet darüber hinaus eine lange Lebensdauer und macht die Photovoltaikanlage zu einer nachhaltigen Investition für das Einfamilienhaus.

Um die Eigenversorgung weiter zu erhöhen, kommt ein moderner Lithium-Ionen-Speicher mit einer Kapazität von 16,2 kWh zum Einsatz. Dieser Speicher ermöglicht es, überschüssig produzierten Solarstrom vom Tag für die Abend- und Nachtstunden zu nutzen. Dadurch steigt der Eigenverbrauchsanteil deutlich, während die Abhängigkeit vom öffentlichen Stromnetz und von steigenden Energiepreisen sinkt.

Gesteuert wird die gesamte Anlage über einen Hybridwechselrichter, der die Stromerzeugung, den Speicher und den Verbrauch im Haushalt intelligent miteinander verbindet. Auf diese Weise wird der selbst erzeugte Solarstrom effizient genutzt und die Energieflüsse optimal geregelt.