smart e-design

Photovoltaikanlage in Graz

Für ein Einfamilienhaus in Graz planen wir eine neue Photovoltaikanlage mit einer Leistung von 8,01 kWp samt passendem Batteriespeicher und Notstromfunktion.

Photovoltaikanlage mit Notstromumschaltung in Graz

Im aktuellen Projekt in Graz wird eine leistungsstarke Photovoltaikanlage für ein Einfamilienhaus mit 8,01 kWp geplant. Besonderes Highlight der Anlage ist die integrierte Notstromumschaltung, die auch bei Stromausfall eine zuverlässige Energieversorgung sicherstellt.

Zum Einsatz kommen hochwertige Glas-Glas-Photovoltaikmodule des Typs Trina Solar Vertex mit einer Leistung von 450 Wp pro Modul. Diese Hochleistungsmodule zeichnen sich durch ihre besonders robuste Bauweise, lange Lebensdauer und hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber Umwelteinflüssen aus. Die Glas-Glas-Konstruktion schützt zuverlässig vor mechanischen Belastungen und sorgt für eine langfristige Ertragsstabilität. Dank der verbauten monokristallinen Halbzellen erreicht die Anlage eine hohe Effizienz, selbst bei geringer Sonneneinstrahlung.

Als Stromspeicherlösung kommt ein Lithium-Ionen-Speicher vom Typ BYD HVS zum Einsatz. Der Speicher besteht aus vier in Serie geschalteten HVS-Batteriemodulen mit einer Gesamtkapazität von 10,24 kWh, was eine effiziente Nutzung des selbst erzeugten Solarstroms ermöglicht.

Für die Energieumwandlung sorgt ein Fronius Symo GEN24 8.0 Plus Hybridwechselrichter. Dieses Modell verfügt über den integrierten „PV Point“, der eine automatische Basisnotstromversorgung im Falle eines Stromausfalls gewährleistet. In Kombination mit dem Batteriespeicher bietet das System eine vollautomatische Notstromumschaltung, wodurch das Einfamilienhaus auch bei Netzausfall weiterhin mit Strom versorgt werden kann.